Basler Liedertafel
1852 als Männerchor gegründet und bis heute "nur" Männerstimmen geblieben. Ausgerüstet mit einer traditionsreichen Vergangenheit, Denken und Handeln auf die Zukunft gerichtet, besteht der Chor zurzeit noch aus etwa 40 aktiven Sängern. Wir leben unserer Zielsetzung, einer der besten Männerchöre der Region zu sein, nach und konnten uns in den vergangenen Jahren auch entsprechend behaupten und positionieren.
Wir sind so verschieden wie unsere Gesellschaft. Was uns verbindet ist die Freude am gepflegten Gesang und gemeinsamen Konzerterlebnissen. Diese bereiten wir mit viel Engagement bei konzentrierter Probenarbeit vor, um unserem zahlreichen und treuen Publikum qualitativ hochstehende Konzerte zu bieten.
Wie viele andere Chöre auch, haben auch wir Nachwuchs Sorgen. Wir suchen und freuen uns deshalb immer über neue Sänger in allen Stimmlagen. Unser Repertoire ist vielfältig, abwechslungsreich und dem Können unserer Sänger angepasst. Um dieses hoch zu halten und stets zu verbessern bieten wir regelmässig kostenlose Chorschul-Kurse an.
Fühlst du dich angesprochen? Warum nicht ein persönliches Kennenlernen an einer Gesangprobe? Wir würden uns sehr freuen!
Unser Dirigent
Karl Gehweiler studierte Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau und schloß seine Berufsausbildung dort mit den Diplomen in Staatliche Musiklehrerprüfung und Künstlerische Reifeprüfung ab. Er ist tätig als Flötist, langjähriger Chorleiter und Kinderchorleiter, Countertenor, Flötenpädagoge und Direktor der Städtischen Sing- und Musikschule Weil am Rhein.
Vorsitz der Sektion
Name | Funktion | |
---|---|---|
Rudolf Kämpfer | Sektionspräsidium | rudolf.kaempfer@gmail.com |
Werner Rothweiler | Aktuariat | wrothweiler@sunrise.ch |
Proben
Repertoire
Eine Sammlung von Stücken welche wir regelmässig singen ist im Repertoire zu finden. Zurzeit üben wir für unseren Auftritt im Gottesdienst in der Leonhardskirche am 30. Oktober und unsere Benefizkonzerte vom 18. Und 19. November