Ein Männerchor wächst um ein Frauenensemble
Die Mitglieder der Basler Liedertafel 1852 haben an der gestrigen Jahresversamm-lung im Meriansaal des Café Spitz ohne Gegenstimme der Aufnahme eines Frauen-Ensembles als neue Sektion zugestimmt. „Wir möchten mit diesem Schritt unseren Verein musikalisch diversifizieren und ihn so für eine breitere Öffentlichkeit interessant machen, und die sich für beide Seiten ergebenden Synergien in musikalischer wie auch in administrativer Hinsicht nutzen“, so der Präsident der Basler Liedertafel, Rudolf Kämpfer.
Das Ensemble „Singvoll“ wurde 2009 von ehemaligen Sängerinnen der Mädchenkantorei Basel gegründet mit dem Wunsch, auch nach einer aktiven Jugendchorzeit weiterhin anspruchsvolle Chormusik mit Gleichaltrigen zu pflegen. Die Basler Liedertafel und Singvoll haben in der Vergangenheit schon erfolgreich gemeinsame Projekte durchgeführt. Was dieses aufgestellte Frauenensemble auszeichnet, ist seine ausgeprägte Freude am gemeinsamen Singen von klassischer, meist a capella gesungener Frauenchorliteratur. Dies werden die Frauen auch in Zukunft unter dem bisherigen musikalischen Leiter, Timon Eiche, tun. Es liegt der Basler Liedertafel sehr am Herzen, dass jede Sektion gleichberechtigt und autonom agieren kann.
Mit der Aufnahme von „Singvoll“ umfasst die Basler Liedertafel 1852 nunmehr fünf Sektionen unter ihrem Dach. Mit dem gestrigen Entscheid sind dies von nun an als neue Sektion das Ensemble Singvoll sowie die bestehenden Männersektionen Liedertafel, junge tafelrunde, Reveillechor und Veteranenchor.